Als externer Experte gab uns Hartwin Maas, Mitbegründer des Instituts für Generationenforschung, spannende Einblicke in die Denkweise und Bedürfnisse dieser Generationen. Angesichts der hohen Fluktuation junger Arbeitnehmer:innen lohnt es sich, die Ursachen zu hinterfragen, um als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.🏆
Was braucht die nächste Generation?
Die Erwartungen und Bedürfnisse der jungen Generation sind vielfältig und unterscheiden sich in einigen Aspekten deutlich von denen früherer Jahrgänge. Zu den entscheidenden Faktoren zählen:
- Strukturiertes Onboarding & Mentoring: Ein guter Einstieg ins Unternehmen schafft eine solide Basis für langfristige Zusammenarbeit. 🤝
- Persönlichkeitsentwicklung & Weiterbildung: Junge Talente legen großen Wert auf ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. 📖
- Arbeiten im Team: Kollaboration und Austausch sind essenziell für Motivation und Innovation.💡
- Klare Trennung von Beruf & Privatleben: Eine gesunde Work-Life-Balance wird immer wichtiger. ⚖️
- Digitale Arbeitsmöglichkeiten: Flexibilität und digitale Tools sind unverzichtbare Bestandteile des modernen Arbeitslebens.📱
- Durchdachte Offboarding-Prozesse: Aufgrund der tendenziell geringeren langfristigen Bindung an ein Unternehmen sollte der Abschied so gestaltet sein, dass eine spätere Rückkehr problemlos möglich bleibt. 🔄
Durch diese gezielten Maßnahmen kann nicht nur das Commitment der jungen Generation gestärkt, sondern auch eine spätere Übernahme von Führungsverantwortung gefördert werden. 🚀👩💼
Fortsetzung folgt: Führungskräfteentwicklung am 08. April 📅
Dieser spannende Impuls hat Lust auf mehr gemacht! 🍽️Unser nächstes PE-C Event am 08.04. widmet sich dem Thema Führungskräfteentwicklung und knüpft damit nahtlos an die Erkenntnisse dieses Lunch & Learn an.📈
Ein herzliches Dankeschön an Hartwin Maas für die wertvollen Einsichten sowie an alle Teilnehmer:innen für die anregenden Diskussionen und inspirierenden Wortmeldungen! 👏🎙️😉
Community Event | Zukunftsrelevanten Führungsthemen spielerisch begegnen
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
Open Space Bereich des REGUS Coworking Center
9020 Klagenfurt, St. Ruprechter Straße 90
(Modepark Rother)
PE-C “CEX2” | Community EXperts EXchange
08:00 Uhr – 10:00 Uhr
Online via Teams.
Community Event | KI im HR-Einsatz
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
HOST: