Diversity Management: Warum sich eine bewusste Auseinandersetzung lohnt

Wie kann das Bewusstsein für Diversity Management in Organisationen geschärft werden? Diese Frage hat uns Manuel Bräuhofer, Geschäftsführer vom Diversity Think Tank Austria, auf eindrucksvolle Weise beantwortet. In einer interaktiven Übung ließ er uns für einen Moment in eine völlig neue Identität schlüpfen:


Wie würde sich unser Leben verändern, wenn…

  • wir ein anderes Geschlecht hätten?
  • wir eine andere sexuelle Orientierung hätten?
  • wir eine andere Hautfarbe hätten?

Drei einfache Fragen reichten aus, um den grundlegenden Unterschied zwischen Integration und Inklusion spürbar zu machen. Schnell wurde klar: Diversity Management ist nicht nur eine strategische Entscheidung – es ist auch ein Gefühl. 💡 Wer diese Dimension versteht, kann das eigene Bewusstsein und das der Mitarbeitenden für das Thema nachhaltig schärfen.

 

Fakten, Emotionen und der strategische Nutzen

Unterlegt mit fundierten Studien, Statistiken und Zahlen wurde die immense Bedeutung von Diversity Management verdeutlicht. Dabei zeigte sich: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt bringt Organisationen eine Vielzahl an Vorteilen:

  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. 👩‍💼
  • Erweiterter Zugang zu neuen Talenten und Kund:innen. 🌍
  • Erhöhung des Innovationspotenzials. 🚀
  • Mehr Motivation und Produktivität im Team. 💪
  • Unterstützung von CSR- und Nachhaltigkeitszielen. 🌱

 

⚠️Doch Achtung: Diversity Management bedeutet immer auch Kulturveränderung. Es lässt sich nicht einfach nebenbei umsetzen, sondern ist ein strategisches Vorhaben – vergleichbar mit einem umfassenden Change-Projekt. Wer es ernsthaft verfolgt, kann tiefgreifende positive Veränderungen bewirken.

Fazit: Vielfalt als Chance nutzen

Diversity Management ist ein vielschichtiges Thema, das Emotionen weckt ❤️ und zugleich mit Fakten überzeugt 📊. Wer die genannten Vorteile betrachtet, erkennt schnell: Sich nicht mit Diversity Management auseinanderzusetzen, wäre eine enorme Potenzialverschwendung. 💡

Ein herzliches Dankeschön an Manuel Bräuhofer für die wertvollen Einblicke in dieses bedeutende Thema!

Community Event | Zukunftsrelevanten Führungsthemen spielerisch begegnen

mehr Infos

08. April 2025
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
Open Space Bereich des REGUS Coworking Center
9020 Klagenfurt, St. Ruprechter Straße 90
(Modepark Rother)

PE-C “CEX2” | Community EXperts EXchange

mehr Infos

24. April 2025
08:00 Uhr – 10:00 Uhr
Online via Teams.

Community Event | KI im HR-Einsatz

mehr Infos

06. Mai 2025
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
HOST:

Direkt teilen