Employee Experience weitergedacht!

Dabei erlangten wir tiefe Einblicke in die HR-Arbeit der Versicherungsbranche. Klaus Werdinig (Personalentwicklung – Wiener Städtische Versicherung) veranschaulichte praxisnah, wie Pre- und Onboarding zeitgemäß und digital unterstützt werden können. 📱🌐

  • Neue Mitarbeitende erhalten ab der Unterzeichnung ihres Dienstvertrags Zugang zur Preboarding-App, die sie mit allen relevanten Informationen zum Unternehmen, der Unternehmenskultur, den zukünftigen Kolleg:innen und mehr versorgt.
  • Ab dem ersten Arbeitstag erhalten die neuen Mitarbeitenden Zugang zur Onboarding-App, die automatisch alle relevanten Zugänge zum Intranet bereitstellt.
  • Die interaktive Gestaltung der App mit Videos und gamifizierten Elementen ermöglicht es, bereits ab dem Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung positive Erfahrungen mit dem Unternehmen zu schaffen, die im Onboardingprozess weiter vertieft werden.

 

Bernd Allmer (Leiter HR & Unternehmensentwicklung – Helvetia Versicherung) verdeutlichte eindrucksvoll, mit welchen demografischen Herausforderungen die Personalarbeit in den kommenden Jahren konfrontiert sein wird. 👥

  • Das „Finden und Halten“ der passenden Mitarbeiter:innen wird HR weiterhin intensiv beschäftigen, wodurch die Bedeutung der HR-Arbeit zunehmen wird.
  • Zudem gewährte Allmer einen umfassenden Einblick in die Werte- und Kulturarbeit der Helvetia Versicherung, wobei Cultural Belonging einen sehr hohen Stellenwert einnimmt.
  • Verschiedene Quellen wie Austrittsinterviews und strukturierte Befragungen werden genutzt, um künftig die Employee Experience zu verbessern und intensiver auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehen zu können.
  • Zum Abschluss lieferte Bernd Allmer wertvolle Inputs zu sogenannten „Purpose Workshops“ und teilte Ideen, wie die Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden gestärkt werden können, beispielsweise durch einen „Komplimente-Tag“.
  • Zusammenfassende Erfolgsfaktoren für gelungene Beziehungen zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften wurden ebenso diskutiert: ein klares Führungsverständnis, Feedback-Mechanismen, kontinuierliche Verbesserungen, Emotionen und das Commitment des Top-Managements.

 

Insgesamt ein energievoller und gelungener Kick-Off! 💡

 

Unser großes Dankeschön gilt der Wiener Städtischen Versicherung für die großzügige Gastfreundschaft. Die knapp 50 teilnehmenden Community Member haben diesen Kick-Off zu einem wahren emotionalen Erlebnis und mittlerweile freundschaftlichen Come Together gemacht. 🤝

 

Wir freuen uns auf dieses spannende und emotionsgeladene PE-C Jahr 2024! 😉💬

 

Moderation: Ursula Liebhart, Michael Kosutnik & Christian Mörtl 🎙️

Foto-Credits: Alina Unterreiter 📸

Community Event | Zukunftsrelevanten Führungsthemen spielerisch begegnen

mehr Infos

08. April 2025
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
Open Space Bereich des REGUS Coworking Center
9020 Klagenfurt, St. Ruprechter Straße 90
(Modepark Rother)

PE-C “CEX2” | Community EXperts EXchange

mehr Infos

24. April 2025
08:00 Uhr – 10:00 Uhr
Online via Teams.

Community Event | KI im HR-Einsatz

mehr Infos

06. Mai 2025
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
HOST:

Direkt teilen